Produkte
Öl-Zentralversorgungsanlagen
Unsere zentralen Kühlschmierstoff -und Ölversorgungsanlagen werden für kleine und große Maschinenparks eingesetzt.
Alle Maschinen, die über unsere Zentralversorgungsanlage angeschlossenen sind, werden in Echtzeit überwacht, virtualisiert und bei Bedarf automatisch befüllt. Verschmutztes Medium wird aufbereitet, gefiltert und in die Zentralversorgungsanlage zurückgeführt.
Zusätzliche Medien werden über separate Tankkammern bereitgestellt und über mobile Zapfanlagen entnommen.
Ihre Vorteile
- Die Betriebskosten werden gesenkt - bei gleichzeitiger Erhöhung der Standzeit.
- Die manuelle Befüllung der Werkzeugmaschinen entfällt.
- Visualisierung der Prozesse.
KSS-Hochdruckanlagen
Mit unseren Hochdruck-Kühlschmierstoffanlagen in modularer Aufbauweise können verschiedene Revolver in den Maschinen mit unterschiedlichem Druck und Volumenstrom gesteuert werden. Unsere Anlagen sind ausgestattet mit je einer Hochdruck- und einer Spülpumpe. Durch die modulare Bauweise lassen sich jederzeit Konfigurationen ändern bzw. Ihren Individuellen Wünschen anpassen.
Ihre Vorteile
- Schnellere Bearbeitung des Werkstücks.
- Stückzahlerhöhung durch schnellere Bearbeitung.
- Qualitätsverbesserung der Drehteile.
- Höhere Werkzeugstandzeiten.
Hydraulikaggregate
Unsere Hydraulikaggregate werden anwendungsspezifisch konstruiert und projektiert – wir fertigen und konzipieren Aggregate bis zu einem Nenndruck von 600 bar.
Sonderaggregate fertigen wir für alle Anwendungen und Produktbereiche – falls gewünscht auch mit eigener Elektrik und Steuerung.
Serienaggregate fertigen wir in Klein- und Großserien.
Mobilaggregate werde je nach Kundenanforderung auf einem Anhänger, einer Stahlkonstruktion oder einem anderen Träger aufgebaut und in der Regel unabhängig mit einem Benzin- oder Dieselmotor betrieben.
Wir entwickeln, projektieren und fertigen hydraulische Steuerblöcke für Schalt- und Steuerungsabläufe und einer logischen Energiesteuerung nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden – maßgeschneidert für die jeweilige Applikation. Wir konzipieren die Schaltpläne, wählen herstellerunabhängig die Ventilkomponenten aus und erstellen eine bauraumgerechte Konstruktion.
Schaltschrankbau
Im Schaltschrankbau integrieren wir alle elektrischen Komponenten und die gesamte Elektronik einer verfahrenstechnischen Anlage – und arbeiten hier nach DIN VDE 0103 (EN 60204-1 / IEC 204-1). Eine geordnete Struktur schützt vor äußeren mechanischen Einflüssen.
Vorteile auf einen Blick
- Mit der SPS-Programmierung erstellen wir Steuerungsprogramme und koordinieren/stabilisieren die Prozesse über entsprechende Regler.
- Elektronik kann im Schaltschrankbau untergebracht werden.
- Schutz vor Schmutz, Wasser und Staub.
- Geordnete Struktur.
- Schutz vor Überhitzung.
- Schutz vor mechanischen Einflüssen wie Vandalismus oder Erdbeben.
- Full-Service für Wartung und Reinigung.
Filtrationsanlagen
Unsere Filtrationsanlagen sorgen für ein reines Medium in der Qualitätsklasse NAS 7 (10 µm). Kühlschmierstoffe müssen deshalb weniger häufig gewechselt werden – das spart Zeit und Geld und verbessert die Effizienz der Fertigungsprozesse. Wir projektieren die Filtrationsanlagen bedarfsgerecht je nach Verschmutzungsgrad. Jedes Filterelement kann einzeln ansteuert werden. Meldet z.B. die Steuerung, dass ein Element zu einem bestimmten Grad verschmutzt ist, wird automatisch der Rückspülvorgang gestartet.
Ein Bandfilter ist ein ausfallsicherer Filter zur Filtrierung von Flüssigkeiten und wird zur Filtration von Schleifflüssigkeiten, Kühlschmierstoffen und Entfettungsbädern eingesetzt und kann mit einem Magnetfilter kombiniert werden, um auch magnetische Partikel feinfiltrieren zu können.
Ein Magnetabscheider filtert (und führt dann später ab) oder entfernt die Metallverunreinigungen direkt aus dem Produktstrom. So werden regelmäßig kleine und größere Mengen von Metallverschmutzungen entfernt.
Mit Trommelbandfiltern werden Schwebstoffe permanent zurückgehalten. Nur so bleibt das Medium permanent sauber und der Schmutzanteil im Systemkreislauf geht spürbar zurück.
Ihre Vorteile
- Standzeiterhöhung der Werkzeuge.
- Schutz der Komponenten wie Pumpen und Ventile etc.
- Bessere Qualität der Werkstücke (z.B. keine Druckstellen durch Abgreifspindel).
- Länger haltbares Medium (weniger Verschmutzung im Medium).
- Geringe Aufkonzentration im Maschinentank (Reinigung).